WARUM COMPLIANCE INVESTIGATIONS?
- Industrieübergreifend - Fundierte branchenspezifische Kenntnisse und Erfahrung in den Pharma-, Energie- und Banken-Sektoren.
- Integer und vertraulich - Meine Arbeit zeichnet sich durch höchste Integrität und Diskretion aus.
- Unabhängig - Ich habe keine Interessenbindung und kann jede Beeinflussung ausschliessen.
- Verhältnissmässig - Eine Sonderuntersuchung ist nie Selbstzweck, sondern wird unter Wahrung der Verhältnismässigkeit durchgeführt.
- Zielgerichtet, pragmatisch und kostenbewusst - Eine modulare Planung ermöglicht einen zielgerichteten, pragmatischen und kostenbewussten Ansatz.
- Flexibel und zeitnah - Ich beantworte Ihre Anfrage noch am selben Tag.
- Lösungsorientiert und effizient - Die sorgfältige Analyse einer Verdachtsmeldung ermöglicht eine effiziente Untersuchung, ohne den Blick für das Ganze zu verlieren.
- Respektvoll - Eine Sonderuntersuchung beruht auf vertraulichen Informationen von einer Vielzahl von Personen; daher sind Respekt und Wertschätzung für die Informanten elementar.
- Strategisch - Eine Sonderuntersuchung ist eine Chance zur Prozessoptimierung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden und dient somit der Prävention.
AUSBILDUNG
- CAS Compliance Management HSG (CM-HSG)
- Master Economic Crime Investigation (MAS ECI)
- Diploma of Advanced Studies (DAS) in Compliance Management
- Certified Fraud Examiner (CFE)
|
KOMPETENZEN
- Langjährige nationale und internationale Ermittlungserfahrung in Betrugs-, Korruptions- sowie Geldwäsche-Fällen (Staatsanwaltschaft Basel-Stadt, ABB Asea Brown Boveri Ltd, Credit Suisse AG, Novartis Pharma AG)
- Langjährige Untersuchungserfahrung in Fällen von sexueller Belästigung und Mobbing
- Branchenspezifische Kenntnisse (Pharma, Banking und Automation/Energie)
- Kompetente und zeitnahe Analyse von Verdachtsmeldungen eines Compliance Verstosses
- Kontaktaufnahme und Befragung des Hinweisgebers (Whistleblower)
- Krisenmanagement mit Empfehlung von Sofortmassnahmen
- Erstellung eines detaillierten Untersuchungsplans
- Leitung und Durchführung von on-site Untersuchungen
- Durchführung von Interviews mit involvierten Personen (Whistleblower, Zeugen, Person of Interest)
- Durchführung von Schulungen (Investigator, Interviewtechnik)
- Referententätigkeit an der Universität St. Gallen, Executive School of Management (HSG) und an der Hochschule Luzern, Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ)
WEITERE INFORMATIONEN
Curriculum Vitae (pdf) 
|